Dienstag, 26. Juli 2016

Epyx "The Games" Serie



1984 - 1990 - diverse Systeme

Die Spieleschmiede Epyx landete mit Summer Games I 1984 einen unglaublichen Hit, der auf alle damaligen 8-Bit Systeme portiert wurde. Im Olympischen Jahr hatte man den Nerv der Zeit getroffen und fortan traf man sich zu Hause um in verschiedenen Olympischen Disziplinen des Joystikrüttelns gegeneinander anzutreten. In den Disziplinen wurden Medaillen gesammelt und der Beste erhielt dann den Gesamtsieg.
Nicht nur die grafische Aufmachung mit Eröffnungs- und Schlusszeremonie sorgte für Stimmung auch die Wettkämpfe waren von der Steuerung her recht gut umgesetzt. Bei anderen Spielen dieses Genres ging es vorrangig darum den Joystick möglichst schnell nach links und rechts zu bewegen was am C64 häufiger mal zum Ableben eine Sticks führte.
Ein Competition Pro 2. Einer der beliebtesten Sticks auf 64 und Amiga
Der Erfolg führte zu entsprechenden Nachfolgern: Summer Games II
Winter Games
World Games

California Games I
California Games II
sowie The Games Summer Edition
und The Games Winter Edition.

Bei Summer Games II war es je nach System sogar möglich, die Wettkämpfe aus Summer Games I zu integrieren, so dass man eine sehr umfangreiche Marathonsitzung einlegen konnte. Die Qualität der Spiele war dabei durchweg sehr gut, auch wenn es schlechtere Vertreter gab. Die Steuerung ging mit den neueren Teilen immer mehr in Richtung Geschicklichkeit und Präzision. Lediglich die Grafik war auf den 16 Bit Systemen nicht gerade Referenz, die 8 Bit Systeme kamen allerdings dabei ganz gut weg.

Der Niedergang von Epyx begann als Electronic Arts (damals noch ausschließlich Publisher) beschloss in die Spieleentwicklung einzusteigen und die Maßgeblich an den "Games" spielen beteiligten Programmierer abzog.
Eine nostalgische Runde Games finde ich auch heute immer noch eine gelungene Sache. Und mit dem Spiel London 2012 - The official Video Game of the Olympic Games erschien ein durchaus unterhaltsamer und präsentabel aufgemachter geistiger Nachfolger. Evtl. wird es zur jetzt stattfindenden Olympiade wieder etwas vergleichbares geben. Die Sportspiele an und für sich sind nach einem erneuten Hoch durch die Steuerung der Wii ansonsten leider etwas in der Versenkung verschwunden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen