
2001 - PC
Es gab bereits 1993 ein Spiel mit dem Namen Stronghold von SSI, das ebenfalls sehr empfehlenswert ist (zu dem komme ich ein anderes Mal). 2001 erschien dann ein neues Stronghold von den FireFly Studios, das mit dem anderen Spiel gleichen Namens nichts zu tun hat.
In FireFly's Stronghold werden Burgen gebaut um Angreifer abzuwehren. Das Spiel wartete mit durchschnittlicher Grafik auf, ähnlich wie bei Roller Coaster Tycoon sind die Grafiken 2D die aus 3D Objekten erstellt wurden. Die Karte lässt sich dementsprechend fix jeweils 90 drehen. Die Optik wirkt ein wenig farblos und blass. Inhaltlich ist das Spiel allerdings nahezu perfekt ausbalanciert. Innerhalb der Kampagne startet man in der Regel mit einem Hauptgebäude, platziert einen Kornspeicher und hat einige Vorräte für den Aufbau der Burg.
Nun errichtet man Wirtschaftsgebäude um seine Bewohner zu ernähren, Materialien zu sammeln und eine Armee aufzustellen. Dann beginnt man eine Burg aufzubauen um dem einfallenden feindlichen Heer standhalten zu können. Dazu kann man Holz oder Steinwälle errichten, Türme und Tore aufstellen und Graben, Fallen und Öl auslegen. Außerdem bildet man Armeen aus um die Zinnen und Türme zu bemannen.
Das Spiel ist ein hervorragendes und sehr ausgewogenes Strategiespiel mit einem ansprechenden Wirtschaftsteil. Die Kampagne ist motivierend und auch die Szenarien verlangen einem einiges ab.
Es ist dabei ungemein befriedigend, wenn man seine Verteidigungsanlagen gut angelegt hat und dem Feind viel Schaden zufügt bevor er überhaupt an die Mauer gelangt.
FireFly hat immer wieder versucht an den großen Erfolg des Originals anzuknüpfen aber jedes mal wieder aufs neue versagt und jede neue Version war auch noch schlimmer als die Vorgänger. Stronghold 3 dürfte der bis jetzige Tiefpunkt sein.
Da Stronghold sowie das in etwa gleich gute Stronhold Crusader in einer HD Variante sehr günstig zu haben sind, würde ich jedem zum diesen beiden Versionen raten, die immer noch sehr gut spielbar sind und absolut motivieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen